Neue Anschlüsse für Bohrinseln

Die Hakuryu 10 ist eine operative Bohrplattform im Nahen Osten. Die japanische Bohrplattform (2008) vom Typ Jack Up war mit Standard-Anschlusseinheiten ausgestattet.

Das Anliegen

Ende 2018 wurde die Hakuryu 10 als leistungsstärkste Plattform des Jahres 2015 ausgezeichnet, aber nach mehr als zehn Jahren Betrieb auf See begann sie ihren Tribut zu fordern. Die Anschlusseinheiten, die seit dem Bau des Gebäudes vorhanden waren und an die die Wasserpumpen angeschlossen waren, mussten ersetzt werden. Nicht weil sie "über 10 Jahre alt" waren, sondern weil sie durch die (Wetter-)Bedingungen korrodiert waren. Grund dafür ist die Tatsache, dass sich der damalige Anbieter 2008 für Standard Anschlusseinheiten entschieden hatte. Aus diesem Grund wurden wir aufgefordert, sie dieses Mal zu erneuern.

Bestehen der Prüfung

Natürlich haben wir die bestehende Situation, bei der die Wasserpumpen an die Anschlusseinheiten angeschlossen waren, beibehalten. Was wir geändert haben, ist die Art der Anschlusseinheiten. Die logische Forderung des Endverbrauchers war, dass die Anschlusseinheiten länger halten sollten. Um diese Nachfrage zu befriedigen, werden Anschlusseinheiten benötigt, die im wörtlichen und übertragenen Sinne einer rauen Handhabung standhalten können. Sie sind einer Vielzahl von Temperaturschwankungen, anhaltenden Vibrationen, Regen, Wind und Meerwasser ausgesetzt. Und da bei einer industriellen Anwendung wie einer Bohrinsel die Sicherheit nicht zu kurz kommen darf, müssen die Anschlusseinheiten über einen mechanischen Verriegelungsmechanismus und einen Fingertastschutz verfügen.

Bohrplattform mit einer dauerhaften Verbindung

Unsere Empfehlung waren die seewasserbeständigen Anschlusseinheiten aus der CUMI-Serie von Rauscher & Stoecklin. Für diese 400A-Anschlusseinheiten ist kein Meer zu hoch, denn das gesamte Gehäuse ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Wir haben diese mechanisch verriegelten Anschlusseinheiten mit Steckverbindern aus der B-Line-Serie desselben Herstellers kombiniert. Diese Steckverbinder sind außerdem mit einer zusätzlichen Korrosionsschutzschicht versehen.

Die kundenspezifischen Anschlusseinheiten und Steckverbinder wurden noch im selben Jahr installiert, und bis heute muss sich der Endverbraucher keine Sorgen machen, dass er die Anschlusseinheiten wieder austauschen muss.