Was ist ein Energiemanagement-system (EMS)?

Energiemanagementsysteme (EMS) bieten die Möglichkeit, den Energieverbrauch eines Unternehmens systematisch zu überwachen und zu optimieren. Dies kann in beträchtlichen Energieeinsparungen resultieren. Mit SKD flow, dem Energiemanagementsystem von Controlin, lässt sich dies auf einfache Weise realisieren.

Warum Energiemanagement?

Um richtig zu verstehen, was Energiemanagementsysteme leisten, sollte man zunächst ein Verständnis dafür entwickeln, was Energiemanagement im Allgemeinen bedeutet. Energiemanagement umfasst das Messen, Überwachen und Verwalten des gesamten Energieverbrauchs innerhalb eines Objekts. Das kann z. B. ein Gewerbebetrieb, ein Wohnkomplex, ein Logistikzentrum oder ein Ferienpark sein. Durch Inventarisierung und Darstellung der verschiedenen Energieströme werden effektive Energiesparmaßnahmen aufgezeigt. Auf diese Weise kann ein Unternehmen seinen Energieverbrauch senken und von diesen Einsparungen profitieren.

Möchten auch Sie herausfinden, welches Potenzial ein gutes Energiemanagement bietet?

Dann lernen Sie SKD flow kennen: das komplett modulbasierte, skalierbare Energiemanagementsystem von Controlin.

Die Funktion von Energiemanagementsystemen

Energiemanagementsysteme helfen den Benutzern, den Energieverbrauch innerhalb ihres Unternehmens zu verwalten und zu optimieren. Die Systeme bestehen aus Hardware- und Softwarekomponenten, wie z. B. Energiezählern, Überwachungstools für den Energieverbrauch und Verwaltungssoftware. Damit wird der Energieverbrauch in Gebäuden ständig gemessen, überwacht und analysiert. Dies unterstützt das Unternehmen beim Senken ihres Energieverbrauchs und erschließt Möglichkeiten zur Kosteneinsparung. Außerdem können EMS – je nach den Möglichkeiten innerhalb des Unternehmens – bestimmte Geräte automatisch steuern, z. B. Solarmodule oder Ladesäulen. Die Controlin-Experten analysieren gerne die Situation bei Ihnen vor Ort und entwickeln dann gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung.

Vorteile eines Energiemanagementsystems

Energiemanagementsysteme verschafft Klarheit über den Energieverbrauch innerhalb des Unternehmens. Hier eine kurze Auflistung der wichtigsten Vorteile:

  1. Identifizieren von Ineffizienzen: Durch die Verwendung von Zwischenzählern im Rahmen eines Energiemanagementsystems lässt sich der komplette Energieverbrauch analysieren. Auf diese Weise lassen sich Ineffizienzen und versteckte „Stromfresser“ besser erkennen, sodass man entsprechend handeln und gut durchdachte Entscheidungen treffen kann.
  2. Kostenersparnis: Sind die Ineffizienzen und der versteckte Verbrauch erst einmal bekannt, kann der Energieverbrauch effektiver reduziert werden. Energieverschwendung kann bekämpft werden, indem man beispielsweise bestimmte Energieverbraucher ausschaltet. Außerdem erschließt die Automatisierung ein weiteres Sparpotenzial, etwa durch die gezielte Aktivierung von Ladesäulen oder Batteriespeichersystemen zu Tageszeiten mit günstigen Energiepreisen. So lassen sich unnötige Energiekosten vermeiden.
  3. Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften: Unternehmen sind immer häufiger mit strengeren gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich des Energieverbrauchs konfrontiert, u. a. durch den „Green Deal“ der Europäischen Union. Mit einem Energiemanagementsystem kann man sich bei folgenden Vorschriften entspannt zurücklehnen:
    • ESG- und CSRD-Pflichten (2024)
    • EnEfG
    • DIN EN ISO 50001 (Energiemanagementsysteme)
    • DIN EN 15232 (GA-Systeme)
Energiemanagement front

Energiemanagementsysteme und die Zukunft

Energiemanagementsysteme sind auf Kompatibilität zu verschiedenen erneuerbaren Energieformen ausgelegt, beispielsweise zu Solarmodulen. Solche Integrationen tragen mit zur nachhaltigen Umgestaltung eines Unternehmens bei und helfen bei der Optimierung des Energieverbrauchs. So werden Investitionen in nachhaltige Energie attraktiver.

Ihr Kontakt zu uns

Ist ein Energiemanagementsystem für Ihr Unternehmen geeignet? Die Controlin-Experten versetzen sich gern in Ihre Situation und durchdenken sie mit Ihnen. Sachkundige Support-Mitarbeiter: innen beantworten Ihre technischen Fragen zum Thema Energiemanagement. Controlin ist an Werktagen erreichbar unter der Rufnummer +49 (0)2821 7483052 und per E-Mail an sales@controlin.com – oder besuchen Sie unsere Geschäftsstelle in Kempen am Niederrhein. Am besten informieren Sie uns im Voraus über Ihr Kommen, damit der Kaffee bereitsteht!

Möchten auch Sie herausfinden, welches Potenzial ein gutes Energiemanagement bietet?

Dann lernen Sie jetzt SKD flow kennen: das komplett modulbasierte, skalierbare Energiemanagementsystem von Controlin.

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Gute Beratung, zuverlässiger Service und hochwertige Produkte; Das können unsere Kunden von uns erwarten. Nicht nur unsere Produkte und Dienstleistungen, sondern auch unsere Abteilungen und jeder unserer Mitarbeiter sind ein wesentliches Bindeglied im Ganzen. Jeder einzelne von ihnen ist ein Bindeglied, das zu einem passenden Endergebnis beiträgt, das unseren Kunden voranbringt und eine erfolgreiche Zusammenarbeit gewährleistet.

  • Alle Produktinformationen und Dokumentationen finden Sie auf den Produktseiten
  • Wir stehen unseren Kunden von Fragen/Problemen bis zum After-Sales zur Verfügung
  • Schnelle Lieferung von (kundenspezifischen) Produkten, größtenteils ab Lager
  • Variationen in der technischen Beratung, vor Ort oder in unserem Test- und Schulungsraum
Was können wir für Ihnen tun?